Tipp 2 von 5: Giftstoffe vermeiden
17. Apr. 2020
Nur du selbst entscheidest, welche Schadstoffe du deinem Körper zuführst. Alkohol, Nikotin, künstl. Düfte, Kaffee und schwarzer Tee, Zucker, (Jod-)Salz, Gluten und Milchprodukte sind Giftstoffe für den Körper.
Für viele ist Alkohol & Nikotin ein Genussmittel. Tatsächlich sind es aber reine Schadstoffe für deinen Körper. Willst du deinen Körper entgiften, solltest du Alkohol & Nikotin vermeiden. Kaffee & schwarzer Tee blockieren deine Zirbeldrüse, die den Hormonhaushalt steuert. Lasse diese Getränke einfach einmal 6 Wochen lang weg und du wirst feststellen, dass du viel fitter und energiegeladener bist! Künstliche Düfte in Parfüms und Deos schädigen nicht nur die Leber, sondern vermindern oder blockieren sogar ganz die Energieversorgung des Körpersystems. Jede Art verarbeiteter oder isolierter Zucker bringt gesundheitliche Nachteile mit sich: Er schadet den Zähnen, lässt Blutzuckerschwankungen entstehen, fördert chronische Entzündungsprozesse, bringt die Darmflora durcheinander, begünstigt ,Vitalstoffmängel und die Entwicklung von Parasiten, Bakterien, Pilzen und Krebs. Raffiniertes Salz und Jod-Salz ist ein Abfallprodukt und entzieht dem Körper nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern wirkt schädlich für den Körper. Besser sind natürliche Steinsalze, in denen noch Nährstoffe, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten sind. Gluten, auch Klebereiweiß genannt, lässt Lebensmittel zusammenkleben und verklebt auch deinen Darmtrakt und deine Blutzellen. Es besitzt einen äußerst geringen Nährwert und macht dich durch die darin enthaltenen opiumartigen Stoffe süchtig. Alle Milchprodukte sind für Menschen Lebensverkürzend, da sie die Gefäße und den Darm verschleimen und den Körper übersäuern. Der angesammelte Schleim im Körper fördert entzündliche Prozesse, daraus entsteht Eiter, in welchem Parasiten und Schimmelpilze leben und sich vermehren.