Die Jackfruit
Der Jackfruchtbaum ist eine Pflanzenart in der Familie der Maulbeergewächse. Die Frucht wird Jackfrucht, auch Jackbaumfrucht oder Jakobsfrucht genannt.
Die Jackfruit ist eine tropische Frucht und schmeckt reif nach Ananas-Banane und wird als Süßspeise, Chips oder als getrocknete Frucht angeboten. Unreife grüne Früchte sind geschmacklos und werden wie Gemüse in verschiedenen gekochten Gerichten zubereitet oder dienen würzig mariniert als veganer Fleischersatz.
Aus dem unreifen, fasrigen Fruchtfleisch lassen sich dann Jackfruit-Burger- bzw. Patties sowie Jackfruit-Gulasch oder veganes Curry herstellen.
Jackfruit-Pulled-Pork:
-
Jackfruit-Pulled-Pork:
- 1 Dose Jackfrucht, grün, 565 g
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Barbecuesauce
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Sojasauce
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Pfeffer
- 100 ml Wasser
Zubereitung:
Die Jackfrucht-Stücke aus der Dose abgießen, unter fließendem Wasser gut abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden, mit 1 EL Olivenöl in der Pfanne glasig dünsten, die Jackfrucht-Stücke dazugeben und für fünf Minuten unter Rühren kräftig anbraten. Tomatenmark, Barbecuesauce, Sojasauce, Essig, Knoblauch und Wasser hinzufügen, gut umrühren und alles für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
Die gegarten Jackfrucht-Stücke in der Pfanne mit der Holzkelle in Fasern zerstoßen. In eine Auflaufform geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für weitere 10 - 15 Minuten im Ofen garen. Anschließend die Stücke mit der Gabel nochmals in feine Fasern teilen.
Danach kann man den veganen Fleischersatz als Burger, als veganes Dönerfleisch oder als Curry verspeisen.
Wem das zu aufwendig ist, der kann auch schon fertige Jackfruit-Gerichte kaufen, z.B. Bio Jackfruit-Burger von Lotao, erhältlich bei Kaufland.
Guten Appetit! 😊